Als kontrolliert wurde, was mit dem Taler geschah: - download pdf or read online

By Karl Wittrock
ISBN-10: 3322868737
ISBN-13: 9783322868732
ISBN-10: 3531126601
ISBN-13: 9783531126609
Dr. Karl Wittrock battle von 1977 bis 1985 Präsident des Bundesrechnungshofes.
Read or Download Als kontrolliert wurde, was mit dem Taler geschah: Unbekanntes aus preußischer Geschichte von 1713–1866 PDF
Best german_10 books
Read e-book online Welche Gleichheit, welche Ungleichheit?: Grundlagen der PDF
Die Ungleichheitsforschung befasst sich mit Diskrepanzen zwischen Sein und Sollen: zwischen einem weithin anerkannten Gleichheitsideal und einer davon abweichenden sozialen Wirklichkeit. Zumindest implizit geht sie davon aus, dass die (meisten der) von ihr ermittelten Ungleichheiten als sozial problematisch, mithin veränderungsbedürftig gelten müssen.
Read e-book online Pluralismus und Parlamentarismus in Theorie und Praxis: PDF
1 Jean Jacques Rousseau, Yom Gesellschaftsvertrag, III 7, IV l. 2 Vgl. Dolf Sternberger, Nicht aIle Staatsgewalt geht vom Yolk aus. Studien uber Reprasentation, Vorschlag und Wahl, Stuttgart u. a. 1971, S. 118 ff. three V gl. Ulrich Matz, Emanzipationspostulat und Demokratiemodell des Grundgesetzes, in: Civitas.
Armin Herb's Verweisungsfehler im Datenschutz-Strafrecht: Eine empirische PDF
Quickly zehn Jahre sind vergangen, seit das BDSG geschaffen wurde. An Versuchen das Gesetz zu novellieren hat es nicht gemangelt und auch gegenwartig werden Reformvorschlage diskutiert. Die Auseinandersetzungen urn diese neuen, "geschichtslosen" Daten schutzgesetze sind bislang jedoch gepragt von einem Mangel an empirischen Grundlagen einerseits und dogmatischer examine andererseits.
- Macht Euch die Stadt zum Bilde!: Über die Modernisierung des ländlichen Raumes
- Geschäftsbriefe mit Pfiff: Kreativ korrespondieren wirksam formulieren überzeugend argumentieren
- Die Ökonomisierung der Bundeswehr: Strategische Neuausrichtung und organisationskulturelle Rahmenbedingungen
- Projektmanagement: Eine Antwort auf die Hierarchiekrise?
Extra resources for Als kontrolliert wurde, was mit dem Taler geschah: Unbekanntes aus preußischer Geschichte von 1713–1866
Sample text
16, S. 272 und S. 875. Hertel, S. 68. Koser, Bd. 3, S. 343. Preuss, Bd. 4, S. 57, S. 171. 37 Trotz seiner QualWiten emannte Friedrich Roden nicht zum Minister. Der Priisident der Oberrechenkammer blieb Geheimer Finanzrat im Generaldirektorium. Er wurde auch nicht in den Adelsstand berufen. Er erhielt niemals den Rang, den in der Griindungszeit der Generalrechenkammer dem Generalkontrolleur und Priisidenten v. Creutz verliehen wurde. Der Grund dafur lag darin, daiS es fur Friedrich II. einen unuberbriickbaren qualitativen Unterschied zwischen Adel und Burgertum gab.
253; Preuss, Bd. 3, S. 37. 10. 158. 230. 35 torium. Am Tage seiner Emennung zum Prasidenten, namlich am 30. Mai 1768, unterzeichnete der Monarch eine neue Instruktion fur die Oberrechenkammer, deren Bezeichnung als "Einrichtungsplan" ihre grundsatzliche Bedeutung unterstreichen soHte. Fur den neuen Prasidenten war das eine gute Startposition. Mit den Vorarbeiten fUr diese Instruktion hatte schon Ende 1766 ein Beamter des Finanzressorts im Generaldirektorium, der Geh. Sekretar Victor Tobias Ernst, begonnen.
1, S. 191; Koser, Bd. 2, S. 110, Bd. 3, S. 228; Klein, S. 59f. 55 Position in der staatlichen Organisation. Erstmals in ihrer Geschichte wurde sie sogar Gegenstand einer offentlichen Diskussion. 4. Der erste offentliche Streit tiber die Oberrechenkammer Noch vor dem Ende der Regierungszeit Friedrichs des GroBen gab es eine offentliche Diskussion uber die Aufgaben der Oberrechenkammer. Erstmals wurde in einer aHgemein zuganglichen Publikation ihre Tcitigkeit kontrovers behandelt. Dennoch blieb diese Auseinandersetzung in spateren Veroffentlichungen unbeachtet.
Als kontrolliert wurde, was mit dem Taler geschah: Unbekanntes aus preußischer Geschichte von 1713–1866 by Karl Wittrock
by Steven
4.3